Texas Hold´em – Karten

  • Kurs 1 – Kapitel 1

  • Grundlegende Regeln des Texas Hold´em

  • Anfänger Kurs

Texas Hold´em Poker wird mit einem 52 Blatt Kartenspiel gespielt.

Der Einfachheit halber benutzen wir folgende Abkürzungen:

Ass (A), König (K), Dame (Q), Bube (J), sowie Karo (d für diamonds), Herz (h für hearts), Pik (s für spades) und Kreuz (c für clubs)

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die möglichen Blätter, beginnend mit dem Höchsten, und die jeweilige Wahrscheinlichkeit, dieses Blatt zu bekommen:

Royal Flush

Royal FlushAss, König, Dame, Bube und Zehn von einer Farbe bezeichnet man als Royal Flush. Die Wahrscheinlichkeit, diese Beste aller Blätter zu bekommen liegt bei 1:649739.

Straight Flush

Straight Flush

Als Straight Flush bezeichnet man jede Strasse mit 5 Karten in derselben Farbe, in diesem Beispiel 7c, 8c, 9c, 10c, Jc. Je höher die Strasse, umso besser ist sie. Die Wahrscheinlichkeit einen Straight Flush zu bekommen liegt bei 1:72192

Four of a kind – Vierling

Vierling

Eine Hand aus 4 Karten mit dem gleichen Wert und einer beliebigen weiteren Karte bezeichnet man als Vierling (Four of a kind), auch hier gilt: Je höher, desto besser. Die Wahrscheinlichkeit einen Vierling zu bekommen liegt bei 1:4164

Full House

Full House

Mit drei Karten vom gleichen Wert und zwei anderen Karten, ebenfalls mit dem gleichen Wert, hat meinen ein Full House. Haben mehrere Spieler ein Full House ist entscheidend, wer den Drilling mit dem höheren Wert hat. Die Chance ein Full House zu bekommen liegt bei 1:693

Flush

Flush

Als Flush  bezeichnet man fünf Karten derselben Farbe, in diesem Fall Karo. Die Wahrscheinlichkeit für einen Flush liegt bei 1:508

Straight / Strasse

Strasse

Hat mein eine fortlaufende Reihe von 5 Karten beliebiger Farbe, so spricht man von einer Strasse (Straight). Das Ass kann im Texas Hold´em sowohl als höchste Karte, als auch als niedrigste Karte (1) eingesetzt werden. Haben mehrere Spieler einer Strasse, so entscheidet auch hier die Höhe. Die Wahrscheinlichkeit für eine Strasse liegt bei 1:245

Three of a kind / Drilling

Drilling

Ein Drilling bedeutet, wie der Name schon sagt, 3 Karten gleichen Wertes, sowie 2 weitere beliebige Karten, zu haben. Auch hier entscheidet im Zweifelsfall die Höhe des Drillings. Die Wahrscheinlichkeit für einen Drilling liegt bei 1:46

Two Pair / Zwei Paare

Zwei Paare

In diesem Fall hat man zwei beliebige Paare und eine weitere Karte, auch hier entscheidet im Zweifelsfall das höhere Paar. Die Chance auf ein Two Pair beläuft sich auf 1:20

One Pair / Ein Paar

Ein Paar

Haben Sie ein paar auf der Hand (in diesem Fall zwei 10) und Ihr Gegenspieler hat das gleiche Paar, so entscheidet, wer den höchsten Kicker hat. Als Kicker bezeichnet man die höchste Karte neben dem Paar. Ist auch der Kicker gleich, so entscheidet die nächst höchste Karte und so weiter. Die Wahrscheinlichkeit für ein Paar liegt bei 1:2,4

High Card / Kein Paar

High Card

Haben Sie nichts von allem, sondern nur 5 unterschiedliche Karten, so ist dies keine gute Voraussetzung, denn schon ein simples Paar wird Ihre Hand schlagen. In diesem Fall spricht man von einer High Card, in diesem Fall wäre es also „High Card Ace“ oder auch „Ace High“. Sollte auch Ihr Gegenspieler lediglich ein High Card bieten können, so entscheidet wie immer die höhere Karte.

 

Im weiteren Spielverlauf ist es von ungeheurer Wichtigkeit, sich die Stärke der eigenen Starthand bewusst zu machen, um keine falschen Entscheidungen zu treffen. Je schneller Sie sich diese Hände und ihre Wahrscheinlichkeiten einprägen, desto eher werden Sie ihre Starthand einschätzen und Chips erspielen können.

Questions